Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre
Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten
zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns
gespeichert.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit
ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können
diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail
an uns.
Wichtig: Die Daten aus Kontaktanfragen werden gelöscht, sobald sie
nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen alle zwei Jahre, ob eine Löschung möglich
ist, spätestens jedoch nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.